Erzählung

Erzählung
f (=, -en)
расска́з, по́весть

éine schöne Erzählung — хоро́ший, прекра́сный расска́з

éine áusgezeichnete Erzählung — отли́чный расска́з

éine lústige Erzählung — весёлый расска́з

éine tráurige Erzählung — печа́льный расска́з

éine lángweilige Erzählung — ску́чный расска́з

éine néue Erzählung — но́вый расска́з

éine lánge Erzählung — дли́нный расска́з

éine Erzählung über das Lében der Júgend — расска́з [по́весть] о жи́зни молодёжи

éine Erzählung aus dem Lében der Júgend — расска́з из жи́зни молодёжи

éine [an éiner] Erzählung schréiben — писа́ть расска́з [по́весть]

éine [in éiner] Erzählung lésen — чита́ть расска́з [по́весть]

der Schríftsteller árbeitet jetzt an éiner néuen Erzählung — писа́тель сейча́с [в настоя́щее вре́мя] рабо́тает над но́вым расска́зом [над но́вой по́вестью]


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Erzählung" в других словарях:

  • Erzählung — Erzählung, die Darstellung von Begebenheiten, welche der Vergangenheit angehören, od. als vergangen gedacht werden, im Gegensatz zur Beschreibung. Die E. kann sich auf wirklich Geschehenes (Geschichtserzählung) beziehen od. einen erfundenen Stoff …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erzählung — ist eine Grundform der poetischen Darstellung; das »erzählende Element« der Poesie besteht in der Aussage über Geschehnisse der äußern oder innern Welt; am nächsten steht ihm das auf Objekte und Zustände sich beziehende beschreibende Element (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erzählung — ↑Novelle, ↑Story …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erzählung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Geschichte …   Deutsch Wörterbuch

  • Erzählung — Posse; Anekdote; Schwank; Geschichte; Story; Klamotte; Paradigma * * * Er|zäh|lung [ɛɐ̯ ts̮ɛ:lʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das Erzählen: sie hörte aufmerksam seiner Erzählung zu. 2. kürzeres Werk der erzählenden Dichtung …   Universal-Lexikon

  • Erzählung — Eine Erzählung (lat.: narratio) ist eine Form der Darstellung. Man versteht darunter die Wiedergabe eines Geschehens (einer „Geschichte“) in mündlicher oder schriftlicher Form sowie den Akt des Erzählens selbst, die Narrativität. Mit Erzählungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählung — 1. Ausführung[en], Bericht, Beschreibung, Darbietung, Darlegung, Darstellung, Mitteilung, Schilderung; (veraltet): Diegese, Narration. 2. Geschichte, Legende; (geh., oft iron. od. scherzh.): Mär; (ugs.): Story; (veraltet): Historie. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erzählung — Er·zä̲h·lung die; , en; 1 das Erzählen (1) <jemandes Erzählung lauschen, zuhören; jemanden in seiner Erzählung unterbrechen; in / mit seiner Erzählung fortfahren> 2 eine meist relativ kurze (Prosa)Geschichte <eine spannende, realistische …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erzählung — erzählen: In der germ. Wortfamilie von ↑ zählen hat sich mehrfach aus der Bed. »aufzählen, zu Ende zählen« der Sinn »berichten, Bericht« ergeben (beachte z. B. engl. to tell »zählen, erzählen«, tale »Erzählung« und niederd. vertellen »erzählen«) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erzählung — die Erzählung, en (Mittelstufe) eine Geschichte, die von jmd. erzählt wird Beispiele: Ich weiß das aus seinen Erzählungen. Die Kinder haben der Erzählung mit offenem Mund zugehört …   Extremes Deutsch

  • Erzählung — 1. Die angenehme Erzählung hat den ⇨ Boasiekranken(s.d.) getäuscht; sie machte, dass der Tag ihn überraschte. – Wullschlägel. Um zu sagen: süsse Worte (Schmeicheleien) haben schon manchen ins Unglück gestürzt. 2. Durch Erzählungen wird keine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»